fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 


Stummfilm um Mitternacht

Seit dem 8. März 2014 lockt das Babylon jeden Samstag die Berliner Nachtschwärmer zum „Stummfilm um Mitternacht“.

Since 8 March 2014, Babylon has been attracting Berlin's night owls to "Silent Film at Midnight" every Saturday.

2014 - 2024

10 YEARS STUMMFILM UM MITTERNACHT 

10 YEAR SILENT MOVIE AT MIDNIGHT

10 YEAR ANNA VAVILKINA

 

Dann heißt es „NULL Uhr – NULL Euro“ – und der Eintritt ist frei.

Live an der Kinoorgel: Anna Vavilkina, die Babylon Organistin, die den Soundtrack live zu den Nacht-Filmen zur Geisterstunde spielt. Eine Reihe über Großstadt-Feeling, Frivoles und Gruseliges.

Achtung: Kein Einlass garantiert bei verspätetem Kommen!

Das Babylon eröffnete am 11. April 1929 als Stummfilmkino und verfügt über die einzige in Deutschland am originalen Standort erhaltene Kinoorgel. Die Tradition der Kinopaläste – bis heute lebendig in London und Los Angeles – gibt es auch in Berlin und nur im Babylon. Anna Vavilkina spielt außer zu Stummfilmen auch nahezu täglich vor den Filmvorführungen und Live-Veranstaltungen. Das ist einmalig in der deutschen Kinoszene.

 

ENGLISH

A silent film series for night owls!  EVERY SATURDAY

Admission is free, according to the motto ZERO o´clock - zero euro.

Live at the cinema organ, the Babylon organist Anna Vavilkina accompanies the silent films at the witching hour!


DAS CABINET DES DR. CALIGARI [OmeU], D 1919/20, R: Robert Wiene, Drehbuch: Carl Mayer, Hans Janowitz mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, 71 Min, 

live mit Anna Vavilkina an der KinoOrgel und Piano

NULL UHR NULL EURO  - Eintritt FREI!

DAS CABINET DES DR. CALIGARI (OmeU)
Live Babylon Orchester Berlin

URDEUTSCH! ZEITLOS! GENIAL!
"DAS KINO EREIGNIS DER HAUPTSTADT"

"THE CINEMA EVENT OF THE CAPITAL"

DAS CABINET DES DR. CALIGARI

Ein gar schauerlicher Tanz
1920! 103 Jahre später!
The Twenties are back!

Dr. Caligari! Der Mörder im weißen Kittel. Er sucht sich sein Medium, das gehorcht.
Er ist alt und ES ist jung.
ES begehrt für Ihn, ES mordet für Ihn, ES stirbt für ihn.

Es ist jedoch nur ein böser Alptraum. In Wahrheit will er uns allen helfen. Denn wir alle brauchen seine Hilfe. „Ich liebe Euch doch alle!“

Unsere Ahnen führen einen gar schauerlichen Tanz auf, sie gestikulieren und warnen, doch wir können Sie nicht hören…sie sind doch alle stumm!

Aber das Orchester, aber das Orchester…
Hereinspaziert, hereinspaziert…Cesare sagt Ihnen die Zukunft.
Oh Weh, oh Weh!
 

ENGL.

THE CABINET OF DR. CALIGARI
A gruesome dance
1920! 103 years later!

Dr. Caligari! The murderer in the white coat. He seeks his medium who obeys. He is old and IT is young.
IT desires for him, IT murders for him, IT dies for him.
But it is only a bad nightmare. In truth, He wants to help us all. Because we all need his help. "I love you all!"
Our ancestors perform an eerie dance, they gesticulate and warn, but we cannot hear them...they are all mute! But the orchestra, but the orchestra...
Welcome, welcome...Cesare tells you the future.

....
Anna Vavilkina
will bring CESARE and The Cabinet of Dr. Caligari back to life!

Das Cabinet des Dr. Caligari, D 1919/20, R: Robert Wiene mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, Friedrich Fehér, Hans Heinrich von Twardowski. Länge: 71 Min, OmeU (German Text and English Subtitles)

1920 - 2023 ! mehr als 100 Jahre - zeitlos genial.

Du musst Caligari werden!
Du musst Caligari werden!
Du musst Caligari werden!
Du musst Caligari werden!
Du musst Caligari werden!

Dr. Caligari stellt auf dem Jahrmarkt ein somnambules Medium namens Cesare aus und lässt es hellsehen. Zwei Freunde besuchen gemeinsam die Vorstellung. Einer der beiden wird in der darauffolgenden Nacht ermordet, nachdem ihm Cesare zuvor den Tod prophezeite. Caligari entpuppt sich als Wahnsinniger, der Cesare als Mordinstrument benutzt.

Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs entstanden, wirkt Robert Wienes expressionistisches Meisterwerk wie der Fiebertraum einer Epoche…in die wir wieder eintreten.

Written shortly after the end of the First World War, Robert Wiene's expressionist masterpiece seems like the fever dream of an era...into which we are re-entering.

Der Film erzählt die Geschichte eines (vermeintlichen) Schaustellers, dessen wirklicher Name unbekannt bleibt, der sich Dr. Caligari (Werner Krauss) nennt.

Caligari erscheint eines Tages in Holstenwall und bittet gegenüber einem Stadtsekretär um die Erlaubnis, auf dem gerade beginnenden Jahrmarkt auftreten zu können.

Caligari will den Schlafwandler Cesare (Conrad Veidt) präsentieren, einen Mann, der angeblich seit 23 Jahren aus seinem Schlaf nicht aufgewacht sei, es sei denn, er, Caligari, habe ihn geweckt.