Wir lieben Stummfilme. Jeden Sommer veranstaltet das Babylon ein großes StummfilmLiveFestival. Mit seiner originalen, goldgerahmten Leinwand im Format 4:3, der restaurierten Philipps-Multiplex-Orgel und dem Orchestergraben ist das Babylon eines der letzten erhaltenen Stummfilmkinos in Europa.
Das einmalige Ambiente dieses Kinos, verbunden mit seiner bis heute bespielbaren Infrastruktur ist regelmäßiger Veranstaltungsort spektakulärer Stummfilmaufführungen:
Januar 2019 wurde das BABYLON ORCHESTER BERLIN gegründet, das seitdem viele Stummfilms-Perle begleitet hat.
Fritz Lang's Metropolis, Nosferatu, Das Kabinett des Dr. Caligari, Sergei Eisenstein's Panzerkreuzer Potemkin, Lubitsch's Rosita, Chaplin's THE KID, Lubitsch's Die Bergkatze u.a.
Stummfilm um Mitternacht: Oktober
SU 1928, R: Sergei Eisenstein mit Wassili Nikandrow, Nikolai Popow, Boris Liwanow, 102 Min, an der Orgel begleitet von Anna Vavilkina
Eintritt frei! Gratis!
Metropolis (OmeU) LIVE begleitet vom Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von Miguel Pérez Iñesta (12.11. 18:00)
Metropolis, D 1927, R: Fritz Lang mit Brigitte Helm, Alfred Abel, 151 Min., OmeU (German Text and English Subtitles!)
Das Cabinet des Dr. Caligari, D 1919/20, R: Robert Wiene. Mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, Friedrich Fehér, Hans Heinrich von Twardowski. Länge: 71 Min, OmeU (German Text and English Subtitles)
Berlin – Die Sinfonie der Großstadt Live begleitet vom Babylon Orchester Berlin unter Leitung von George Morton
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin
mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln
Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans Brandner (2018)
unter der Leitung von Nefeli Chadouli
Nosferatu D 1922, R: F. W. Murnau mit Gustav von Wangenheim, Max Schreck, Alexander Granach, Greta Schröder, 93 min., OmeU (Engl. Subt.)
Karl Bartos - Das Cabinet des Dr. Caligari
Robert Wienes Stummfilmklassiker von 1920 in neuem Klanggewand, komponiert von ex-Kraftwerk-Musiker Karl Bartos
Karl Bartos