Jürgen Böttcher: Wir waren in Karl-Marx-Stadt, DDR 1967, R: Jürgen Böttcher, 34 Min,
Tierparkfilm, DDR 1967, R: Jürgen Böttcher, 18 Min, OmeU,
Ein Vertrauensmann, DDR 1968, R: Jürgen Böttcher, 19 Min, OmeU, Eintritt kostenlos admission free
Jürgen Böttcher: Wir waren in Karl-Marx-Stadt, DDR 1967, R: Jürgen Böttcher, 34 Min,
Filmreportage über das Pfingsttreffen 1967 und das 8. Parlament der FDJ in Karl-Marx-Stadt.
Tierparkfilm, DDR 1967, R: Jürgen Böttcher, 18 Min, OmeU
Der Berliner Tierpark liegt im Ortsteil Friedrichsfelde des Bezirks Lichtenberg, wurde 1955 eröffnet und ist mit 160 Hektar Fläche der größte Landschaftstiergarten Europas. Mit sehenswerten Aufnahmen erlebt man die Tiere in ihren Gehegen und großzügigen Freilaufflächen.
Der Film kommt völlig ohne Kommentare aus und lenkt den konzentrierten Blick auf Nilpferde, Papageien, Kamele, Rotwild, Wisente, Lamas, Kängurus, Nashörner; Luchse, Vögel, Leoparden, Tiger, Löwen, Eisbären und Krokodile. Der Auftragsfilm lotet seine eng gesteckten Grenzen subversiv aus.
Ein Vertrauensmann, DDR 1968, R: Jürgen Böttcher, 19 Min, OmeU, Eintritt kostenlos admission free
Der Film porträtiert Hans Schmidt, einen jungen Gewerkschaftsvertrauensmann, und seine Kollegen vom VEB Wohnungsbaukombinat Rostock bei der Arbeit und mit den Problemen auf einer Baustelle im Rostocker Neubaugebiet Lütten Klein im Juni 1968. erst Jürgen Böttcher setzte in seinen Produktionsfilmen (der) symbolischen Darstellung ein Ende und stellte die Abbildung aus der Arbeitswelt vom Kopf auf die Füße. & so fällt eine beharrliche Dekonstruktion dieses eigentlich originär-parteipolitisch besetzten Genres auf.
& Parallel dazu gewinnt das beharrliche Beobachten an Gewicht. Hier wusste sich der Regisseur in geistiger Verwandtschaft mit & Cinéma vérité oder Direct cinema (Edition Filmmuseum)