Indonesien 2016, R: Riri Riza mit Cut Mini Theo, Christoffer Nelwan, Nino Prabowo, 77 Min, OmeU
Südlich der indonesischen Insel Sulawesi in einer Zeit des politischen Umbruchs zwischen den 1950-60er Jahren wird das Leben von Athirah erschüttert, als sie erfährt, dass ihr Ehemann, den sie liebt und verehrt, eine zweite Frau heiratet. Zu dieser Zeit und in dem kulturellen Kontext, gab es keine Möglichkeit Polygamie abzulehnen. Trotz Schmerz und Demütigung kämpfte sie dagegen. Ihr ältester Sohn, Ucu, ist durch diese Veränderung verwirrt. Er muss akzeptieren, dass sein Vater jetzt in einem anderen Haus mit seiner zweiten Frau lebt und von ihm erwartet wird, dass er die Rolle als „Mann des Hauses“ übernimmt. Die Umstände erschweren sich zusätzlich, als die Beziehung zu seiner Freundin zerbricht, bevor sie eigentlich