D 1987, R: Wim Wenders, mit Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, 128 Min, OmeU
Why Is We Americans? USA, 2020, R: Udi Aloni, Ayana Stafford-Morris mit Amiri Baraka, Amina Baraka, Ras Baraka, 101 Min
IndoGerman Film: Little Hearts [OmeU](Telugu), IND 2025, R.: Sai Marthand mit Mouli Tanuj Prasanth, Shivani Nagaram, Rajeev Kanakala, 128 Min
F/HK/ TH 2000, R: Wong Kar-Wai mit Maggie Cheung, Tony Leung, Ping Lam Siu, 98 Min, OmU Deutsche Untertitel
ACHTUNG HEUTE 19.06. fällt aus! Alle gekauften Tickets sind erstattet worden.
Stummfilm um Mitternacht: STREIK! [OmeU] UdSSR 1925, R: Sergei Eisenstein mit Grigoriy Alexandrov, Maxim Shtraukh, Mikhail Gomorov, 82 Min
Orgel: Anna Vavilkina, Eintritt frei – Admission free!
PANZERKREUZER POTEMKIN – Live Klavier [OmeU] UdSSR 1925, R: Sergej Eisenstein mit Alexander Antonow, Wladimir Barski, Grigori Alexandrow, 75 Min, Am Klavier Anna Vavilkina
Farewell Column [OmeU] Israel, 2024, R: Ron Ninio mit Dror Keren, Ilanit Ben-Yaakov, 77 Min
Deutschland Premiere Q&A mit dem Regisseur Ron Ninio
P16, DDR/D 1978/2025, R: Eberhard Hasche mit Elke Martens, Bernd Rump, Jürgen Magister 89 Min, OmeU
DE
Der Film „P16“ dokumentiert ein Musiktheaterstück der Gruppe Schicht vom Ende der 1970er Jahre über das Leben einer Gruppe von Lehrlingen in der DDR.
Es hatte Premiere am 14. September 1978 im Studiotheater des Kulturpalastes Dresden.
Der Film basiert auf einem Original-Tonmitschnitt des Stücks aus dem Jahr 1978. Das Bildmaterial einiger bedeutender Fotografen ist Material dieser Zeit.
Die Musik changiert zwischen Rock und Brechtscher Theatermusik. Im damaligen Verständnis ein „Musical“.
In dieser Zeit betrat eine Generation die Bühne, die nicht mehr belastet war durch
Krieg und Nachkriegszeit und mit den An- und Widersprüchen des sich selbst „real“ nennenden Sozialismus aufwuchs.
So entsteht ein Bilderbogen: Es sind die Konturen eines ungeschönten Lebens, in denen sich junge Leute, diese Lehrlinge zurechtfinden müssen;
eines Lebens zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen Liebe und Verrat, zwischen Politik und Akklamation, zwischen Jungsein und Erwachsenwerden, zwischen
Wahrheit und Illusion. Zwischen Hoffnung und Enttäuschung.
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit lebend, tasten sich die Akteure des Stücks, Reny und Oskar, Charly und Flöte, der Lehrmeister und
Weitere, an diese Welt heran und prüfen sie und sich, ob es ihre Welt sein wird. Das Ergebnis bleibt offen.
EN
The film "P16" (Rated 16) documents a musical theater piece by the Schicht group from the late 1970s about the life of a group of apprentices in the GDR.
It premiered on September 14, 1978, in the studio theater of the Kulturpalast Dresden.
The film is based on an original sound recording of the play from 1978, featuring footage from notable photographers of the period.
The music oscillates between rock and Brechtian theater music. In the understanding of the time, a “musical”.
At this time, a generation emerged that was no longer burdened by war and the post-war period, and grew up with the contradictions of socialism, which called itself “real.”
The result is an arc of images: the contours of an unadorned life in which young people, these apprentices, must find their way; a life between work and leisure, between love and
betrayal, between politics and acclaim, between being young and growing up, between truth and illusion. Living between hope and disappointment, between aspiration and reality,
the actors in the play —Reny and Oskar, Charly and Flute, the master and others — feel their way into this world, testing it and themselves to see whether it will be their world.
The result remains open.
Trailer:
Die Passion nach GH - Nach dem Werk von Clarice Lispector
A Paixão Segundo GH - Baseado no romance de Clarice Lispector
Br 2024, 126 Min. OmU
R:Luiz Fernando Carvalho, mit Maria Fernanda Cândido, Samira Nancassa
My Troubles With Comics [OmeU] SE, 2025, R: Simon Gärdenfors mit Simon Gärdenfors, Anton Magnusson, Johan Hurtig Wagrell, 90 Min, Im Anschluss ein Q&A mit Regisseur Simon Gärdenfors
Psycho, USA 1960, R: Alfred Hitchcock mit Anthony Perkins, Janet Leigh, John Gavin, 108 Min, OV
Halloween, USA 1978, D: John Carpenter, with Jamie Lee Curtis, Donald Pleasence, Nick Castle, 105 min, OV
Halloween, USA 1978, D: John Carpenter, with Jamie Lee Curtis, Donald Pleasence, Nick Castle, 105 min, DF
Halloween 2, USA 1981, D: Rick Rosenthal, with Jamie Lee Curtis, Donald Pleasence, Dick Warlock, 105 min, OV
Halloween 2, USA 1981, D: Rick Rosenthal, with Jamie Lee Curtis, Donald Pleasence, Dick Warlock, 105 min, DF
Berlin-Premiere des Films: Gorbatschow und Gödelitz - Frieden | Bettina Schaefer und Gabriele Krone-Schmalz erinnern an den Mann, der unser Leben veränderte
Ein Film von Ralf Eger - Deutschland 2025
anschließend Diskussion mit Gabriele Krone-Schmalz und Ralf Eger