fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

CinemAperitivo: Divorzio all`italiana [ Divorce Italian Style /Scheidung auf italienisch] [OmeU] Italien, 1961, R: Pietro Germi mit Marcello Mastroianni, Daniela Rocca, Stefania Sandrelli, 105 Min, Im Anschluss Aperitivo und Gespräch 

FOR ENGLISH - SCROLL DOWN

Baron Ferdinando Cefalù ist ein attraktiver, von sich absolut überzeugter Mann, schon mit einem kleinen Bauchansatz und einem ersten grauen Haar.

Mit seiner Frau Rosalia ist er seit 12 Jahren verheiratet.

Sie ist noch immer sehr verliebt in ihn und nennt ihn zärtlich Fefè.

Doch er will seine Ruhe, denn er träumt von süßen, sizilianischen Nächten mit seiner 16-jährigen Cousine Angela. Die Klosterschülerin ist in den Ferien auf Besuch in Agramonte.

Nicht nur Fefè beobachtet sie heimlich vom Badezimmer aus, auch sein Vater hat diesen guten Blick entdeckt. Überhaupt sind Frauen das endlose Lieblingsthema aller Männer von Agramonte.

Fefè hegt erste Mordpläne gegen seine Frau und sucht für seine „Eifersuchtstat“ einen möglichen Liebhaber für Rosalia. Da kommt es ihm gerade recht, dass der als verschollen gegoltene Carmelo Patanè wieder auftaucht. Fefè sieht sich dem Ziel näher, mit 40 nochmals richtig durchzustarten.

Marcello Mastroianni mit Pomadenhaar und Zigarettenspitz als elegant-eitler Aristokrat in einer Paraderolle. Beim Vorsprechen für den Film entdeckte er einen Tick des Regisseurs Pietro Germi, den er dann im Film imitierte.

Die schwarze Komödie, die das damalige Scheidungsverbot im italienischen Recht und auch den Ehrbegriff der Männer aufs Korn nimmt, wurde mehrfach ausgezeichnet: 1963 Oscar für das „Beste Originaldrehbuch“, Golden Globe Award für Mastroianni und als „Bester fremdsprachiger Film“ sowie 1962 den Preis für die beste Komödie bei den Internationalen Filmfestspielen Cannes.

Trailer: 

ENGL.

Baron Ferdinando Cefalù is an attractive man with absolute self-confidence, already showing signs of a slight paunch and the first grey hairs.

He has been married to his wife Rosalia for 12 years.

She is still very much in love with him and affectionately calls him Fefè.

But he wants his peace and quiet, because he dreams of sweet Sicilian nights with his 16-year-old cousin Angela. The convent schoolgirl is visiting Agramonte during the holidays.

Not only does Fefè secretly watch her from the bathroom, his father has also discovered this good view. In fact, women are the endless favourite topic of all the men of Agramonte.

Fefè hatches his first murder plans against his wife and searches for a possible lover for Rosalia for his ‘act of jealousy’. So it suits him perfectly when Carmelo Patanè, who was thought to be missing, reappears. Fefè sees himself closer to his goal of making a fresh start at 40.

Marcello Mastroianni, with his slicked-back hair and cigarette holder, plays an elegant, vain aristocrat in a starring role. During the audition for the film, he discovered a quirk of director Pietro Germi, which he then imitated in the film.

The black comedy, which pokes fun at the ban on divorce in Italian law at the time and also at men's sense of honour, won several awards: the 1963 Oscar for ‘Best Original Screenplay’, the Golden Globe Award for Mastroianni and for ‘Best Foreign Language Film’, and the 1962 award for Best Comedy at the Cannes International Film Festival.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.