fbpx

Qabla Zahf el-Zhalam [Before the Dying of the Light / Bevor das Licht erlischt], MA FR 2020, R: Ali Essafi, 70 Min, OmeU – freier Eintritt
Im Anschluss findet ein Gespräch in englischer Sprache mit Ali Essafi und Rasha Salti (Mitglied des künstlerischen Teams der 12. Berlin Biennale) statt.

Before the Dying of the Light ist eine Collage aus selten gezeigten Postern, Zeitschriftencovern, Archivmaterial und Graphic Novels, die an die Kunstszene der 1970er-Jahre in Marokko erinnert und deren Künstler:innen und Protagonist:innen eine Stimme verleiht. Anhand von Material aus dem 1974 zensierten unabhängigen marokkanischen Experimentalfilm About Some Meaningless Events von Mostafa Derkaoui, in dem eine Gruppe junger Filmemacher:innnen die Rolle des neuen marokkanischen Kinos in der Gesellschaft untersuchte, lässt der Film die Gegenkultur des aus marxistischen Studentenbewegungen hervorgegangenen Widerstands wieder aufleben, die das Kino als Mittel zur Politisierung der breiten Öffentlichkeit betrachteten. Der den Opfern von Zensur und Unterdrückung gewidmete Film zeigt eine Zeit der Auflehnung und der Solidarität während der berüchtigten „bleiernen Jahre“ unter dem Monarchen Hassan II.

Das Filmprogramm der 12. Biennale Biennale zeigt formal radikale, hybride und persönliche Autor:innnenwerke und bezieht sich auf die in der Ausstellung vorgestellten verschiedenen programmatischen Ausdrucksformen und Motive, wie die Dekolonialisierung der Vorstellungswelt. Durch einnehmende Archivaufnahmen wird der Blick umgekehrt und durch Rituale und Gemeinschaft ein Prozess der Heilung initiiert.

TITEL
DATUM
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.