15. KFFB: Pinkas Dream [OmeU] Israel 1998, R: Ruth Walk, mit Pinkas and family, 52 Min
15. KFFB: Belndana [OmeU] Kurdistan 2012, R: Hardavan Mohsen Allahveysi, 31 Min
Pinkas Dream [OmeU] Israel 1998, R: Ruth Walk, mit Pinkas and family, 52 Min
EN
Pinkas, a 75 -year-old farmer is haunted by a dream in which his sister Simha has appeared. When he came to Israel 50 years ago, she remained in Kurdistan and he hasnt seen her since. Pinkas sets out on a dangerous journey to his birth place, an enclave in hostile Iraq. He finds his long-lost sister and decides to bring her and her family to Israel.
DE
Pinkas, ein 75-jähriger Bauer, wird von einem Traum heimgesucht, in dem seine Schwester Simha erscheint. Als er vor 50 Jahren nach Israel kam, blieb sie in Kurdistan, und seitdem hat er sie nicht mehr gesehen. Pinkas begibt sich auf eine gefährliche Reise zu seinem Geburtsort, einer Enklave im feindlichen Irak. Dort findet er seine lange verschollene Schwester und beschließt, sie und ihre Familie nach Israel zu bringen. Doch statt eines Happy Ends mit einem großen Familientreffen muss Pinkas schmerzhafte Enttäuschungen erleben. Die meisten von ihnen taten nur so, als seien sie Familie, und wenden sich von Pinkas ab. Er erkennt, dass man Menschen dort in Ruhe lassen sollte, wo das Schicksal sie hingestellt hat.

Belndana [OmeU] Kurdistan 2012, R: Hardavan Mohsen Allahveysi, 31 Min
EN
Belndana is an ancient festival that has been celebrated in Kurdistan for 5,000 years. According to the Kurdish calendar, it falls on the 321st day of the year, which is 35 days before the Newroz festival. In the Gregorian calendar, this corresponds to February 5. This festival is one of the traditional customs of the Kurdish people and begins on the evening of February 5, continuing through the night and into the next day. Children, women, the elderly, and youth the entire region participate in the festival together. Belndana symbolizes the end of winter and the arrival of spring, and it is closely linked to natural and pastoral life.
DE
Belndana ist ein uraltes Fest, das seit 5.000 Jahren in Kurdistan gefeiert wird. Nach dem kurdischen Kalender fällt es auf den 321. Tag des Jahres, also 35 Tage vor dem Newroz-Fest. Im gregorianischen Kalender entspricht dies dem 5. Februar. Dieses Fest gehört zu den traditionellen Bräuchen des kurdischen Volkes und beginnt am Abend des 5. Februar, dauert die ganze Nacht hindurch und setzt sich am folgenden Tag fort. Kinder, Frauen, ältere Menschen und Jugendliche die gesamte Region nehmen gemeinsam an dem Fest teil. Belndana symbolisiert das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings und ist eng mit dem natürlichen und pastoralen Leben verbunden.