fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

15. KFFB: Von Der Grossen Politbühne zum Leben als Flüchtling [OmdU] Switzerland 2021, R: Yusuf Yesiloz, mit Firat Anli, Lami Özgen, Songül Celik, Demir Celik u.a., 50 Min, Im Anschluß Q&A mit Yusuf Yesiloz

15. KFFB: Levant’in Aynasinda Batili Yansimalar [OmeU] Turkey 2005, R: Dilek Takimci, 28 Min

Von Der Grossen Politbühne zum Leben als Flüchtling [OmdU] Switzerland 2021, R: Yusuf Yesiloz, mit Firat Anli, Lami Özgen, Songül Celik, Demir Celik u.a., 50 Min, Im Anschluß Q&A mit Yusuf Yesiloz

DE

In der Türkei bekleideten sie hohe politische Ämter: der Jurist Firat Anli wurde zum der Ko-Bürgermeister der kurdischen Stadt Amed (Diyarbakir) gewählt; der Biologe Lami Özgen war Präsident des türkischen Gewerkschaftsbunds KESK, welchem rund 240 000 Angestellte im öffentlichen Sektor angehörten. Der ehemalige Pharmazeut und Parlamentarier Demir Celik war der Gründerpräsident der Partei BDP. Sie alle wurden aufgrund ihrer politischen Tätigkeiten in der Türkei zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Der Film zeichnet den politischen Werdegang dieser Personen nach, ihren langen Einsatz für die Rechte der Kurden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei bis hin zum Flüchtlingsdasein in der Schweiz.

EN

In Turkey, they held high political positions: the lawyer Firat Anli was elected co-mayor of the Kurdish city of Amed (Diyarbakir); the biologist Lami Özgen was president of the Turkish trade union confederation KESK, which represented around 240,000 public sector employees. The former pharmacist and member of parliament Demir Celik was the founding president of the BDP party. All of them were sentenced to long prison terms in Turkey because of their political activities. The film traces the political careers of these individuals, their long-standing commitment to the rights of the Kurds, to democracy and the rule of law in Turkey, and ultimately their lives as refugees in Switzerland.

 

Levant’in Aynasinda Batili Yansimalar [OmeU] Turkey 2005, R: Dilek Takimci, 28 Min

EN

The documentary "Western Reflections in the Mirror of the Levant" traces the story of two long-established Levantine families who emigrated from Europe and settled in Izmir, exploring their influence on the culture and life of Izmir. It is also a story of starting a new life in another country, of being caught in the middle, and of trying to hold on to the city.

DE

Die Dokumentation Westliche Spiegelungen im Spiegel des Levante erzählt die Geschichte von zwei alteingesessenen levantinischen Familien, die aus Europa eingewandert und in Izmir sesshaft geworden sind, und beleuchtet ihren Einfluss auf die Kultur und das Leben der Stadt. Zugleich ist es die Geschichte eines Neuanfangs in einem anderen Land, des Dazwischenseins und des Versuchs, an der Stadt festzuhalten.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.