Korea Independent: Short Film Nights
Bittersweet [Eng mit kor U] Süd-Korea, 2024, R: Phil Choi/ Schauspiel: Dietrich Hollinderbäumer, Lennart König, 10 min
Eine Geschichte, die das schwere Thema Alzheimer in ein warmherziges Drama verwandelt.
Ein älterer Mann, der sein altes Café aufgeben muss, trifft an einem regnerischen Tag auf einen fremden jungen Gast. Nachdem er dem Gast den Kaffee serviert hat, beginnen die beiden zu plaudern. Ein Gespräch bei einer Tasse warmem Kaffee weckt längst vergessene Erinnerungen in seinem Herzen. Der alte Mann berichtet über seine Sorgen wegen des Café-Verkaufs und blickt auf die Zeit vor 40 Jahren zurück, als er es eröffnete.
Der Film endet mit einer unerwarteten Wendung, die tief berührt.
Forest of Echoes [OmeU] Süd-Korea, 2023, R: Yoori Lim mit Eunsun Jeong, Pyeonghwa Kim 22 min
Okyeon flieht vor betrunkenen jungen Männern in den verbotenen Wald hinter dem Dorf und entdeckt dort Bangul, ein älteres Mädchen aus dem Nachbarhaus, das vor Jahren verheiratet wurde, in seiner Hochzeitskleidung. Welche Wahl wird Okyeon angesichts der aufgedeckten Wahrheit treffen?
Der Film wurde zur Sektion „Semaine de La Critique“ der 77. Filmfestspiele in Cannes (2024) eingeladen.
Light It Up at 2 AM [OmeU] Süd-Korea, 2022, R: Jongseok Yoo mit Eunhyung Cho, Sungmin Han 19 min
1995, Hwaweon-Frauen-Technikschule für Frauen. Seori erzählt von einem Brand und von Yurim, die beide an diesem Ort waren. Es ist die Geschichte eines Mädchens, das das Feuer so sehr fürchtete, aber es dennoch unbedingt sehen wollte.
Die Regisseurin erklärt, dass sie über die paradoxe Situation sprechen habe wollen, in der das Feuer, obwohl es eine Gefahr fürs eigene Leben darstellt, für manche zur letzten Möglichkeit des Widerstands wird.
Das Werk wurde mit dem „Watcha-Spotlight-Kurzfilmpreis“ des Jeonju International Film Festival ausgezeichnet.
Slaughter [OmeU] Süd-Korea, 2023, R: Doyeong Yun mit HongGuk Kim, Poongyeon Won, Cow 26 min
Sangwoo, der sich zwischen den ganzen Kerlen im Schlachthof fehl am Platz fühlt, beschließt, mit einer abgemagerten Kuh, die ihm ähnelt, aus dem Schlachthof zu fliehen.
Der Film zeichnet eine Realität, in der Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen von Männlichkeit und Verantwortungsbewusstsein entsprechen, abgewertet werden.
Der Film gewann beim Busan International Short Film Festival im Koreanischen Wettbewerb den Sonderpreis der Jury.